Dr. Carl-Friedrich Kreiner

Zentrum Mathematik - M6
Boltzmannstraße 3
85747 Garching
(Anfahrtsbeschreibung) E-Mail: kreiner

Videokonferenz: gerne via Zoom


Telefon: +49-89-289-16816 (Erreichbarkeit nach Vereinbarung, evtl. auch nach kurzfristiger Vereinbarung)
Spechzeiten: Zur Zeit ist der Publikumsverkehr an der TUM stark eingeschränkt; Sie können/dürfen mich daher nicht im Büro treffen. Ich bleibe erreichbar per E-Mail (und nach vorheriger Vereinbarung auch gerne für Videokonferenzen oder telefonisch).
Forschungsinteressen
- Angewandte Analysis
Veröffentlichungen
- siehe hier
Lehre
Sommersemester 2021 (vsl.)
- Analysis 4 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Power series in action (MA0006-Workshop)
Wintersemester 2020/21
- Analysis 3 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Analysis 3 im Bachelorstudiengang Mathematik (Übungsleitung)
Sommersemester 2020
- Analysis 2 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Elemente der Geschichte der Mathematik (Vorlesung im Bereich Überfachliche Grundlagen)
- Power series in action (MA0006-Workshop)
- Mathematische Probleme der Gestaltung demokratischer Abstimmungen (MA0006-Workshop)
Wintersemester 2019/20
- Analysis 1 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Analysis 3 für Physik (Übungsleitung)
Sommersemester 2019
- Analysis 4 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Analysis 2 für Physik (Übungsleitung)
- Power series in action (MA6002-Workshop)
Wintersemester 2018/19
- Analysis 3 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Analysis 1 für Physik (Übungsleitung)
Sommersemester 2018
- Analysis 2 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Funktionentheorie (Übungsleitung)
- Power series in action (MA6002-Workshop)
Wintersemester 2017/18
- Analysis 1 für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Funktionalanalysis (Übungsleitung)
Sommersemester 2017
- Numerik für Lehramt an beruflichen Schulen (Vorlesung/Übung)
- Analysis 2 (Ergänzungsübungen)
- Spieltheorie und Evolution (MA6002-Workshop)
Wintersemester 2016/17
- Analysis für Informatik (Vorlesung/Übungsleitung)
Sommersemester 2016
- Analysis 2 (Übungsleitung)
- Erzeugende Funktionen (MA6002-Workshop)
Wintersemester 2015/16
- Analysis 1 (Übungsleitung)
Sommersemester 2015
- Analysis 2 (Übungsleitung)
Wintersemester 2014/15
- Analysis 1 (Übungsleitung)
Sommersemester 2014
- Mathematik 4 für Elektrotechnik (Übungsleitung)
Wintersemester 2013/14
- Funktionalanalysis (Übungsleitung)
Sommersemester 2013
- Analysis 2 für Physik
(Vertretungsprofessur in Regensburg)
Wintersemester 2012/13
- Analysis 1 für Physik (Vorlesung)
- Analysis für Informatik (Unterstützung der Übungsleitung)
- Nichtlineare Analysis (Betreuung Hauptseminar)
Sommersemester 2012
- Distributionen (Betreuung Proseminar)
Wintersemester 2011/12
- Analysis für Informatik (Übungsleitung)
Sommersemester 2011 sowie August/September 2011
- Analysis 1 & 2 im Speziellen Studienangebot TUM twoinone (Übungsleitung)
- IMC-Vorbereitungsseminar (Mitbetreuung Proseminar)
Wintersemester 2010/11
- Analysis 1 (Übungsleitung)
Sommersemester 2010
- Funktionentheorie (Vorlesung/Übungsleitung)
- Mathematik 2 für Elektrotechnik (Tutorübungen)
Wintersemester 2009/10
- Variationsprobleme (Betreuung Hauptseminar)
- Mathematik 3 für Maschinenwesen und Chemie-Ingenieurwesen (Übungsleitung)
Sommersemester 2009
- Funktionentheorie (Vorlesung)
- Konvexe Analysis (Übungsleitung)
Noch frühere Semester
Verwaltung
- Orientierungsverfahren zum Bachelorstudiengang Mathematik
- Fachstudienberatung für Studieninteressierte zum Bachelorstudiengang Mathematik
- Fachstudienberatung TopMath