Vorlesung: Splines
Aktuelles
- Am Donnerstag, den 21.07.2011, fällt die Vorlesung aus.
- Die mündlichen Prüfungen zur Vorlesung Splines finden am Mittwoch, den 03.08.2011, statt.
Organisatorisches
- Vorlesung
- Dozent: Dr. Peter Massopust
- Zeit und Ort: Dienstag und Donnerstag, 12:15 - 13:45 Uhr, E 126, Hörsaal IMETUM
- Übungsleitung: Dipl.Math. Stefan Held
- Zeit und Ort: Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr, MI 00.07.011,
- Beginnend am 17.05.2011 wird jede zweite Woche eine zweistündige Übung stattfinden.
Inhalt
- Splineräume
- B-Splines
- Kardinale B-Splines
- Interpolation mittels kardinaler B-Splines
- Mehrfachknoten
- Hermite-Splines
- Spline-Approximation
- Exponentielle Splines und L-Splines
- Wavelets and Splines
- Mehrdimensionale Spline-Interpolation
Ein quadratischer Spline mit mehrfachen Knoten (siehe Übungsblatt 4, Aufgabe 3).
Übungsblätter
Literatur
- K. Böhmer, Spline Funktionen, Teubner Studienbücher Mathematik, Mannheim 1974
- E.W. Cheney, Introduction to Approximation Theory, 2nd ed., American Mathematical Society, Providence, 2000
- C. Chui, An Introduction to Wavelets, Academic Press, San Diego 1992
- C. deBoor, A Practical Guide to Splines, 2nd ed., Springer Verlag, New York, 2001
- S. Karlin, C. Micchelli, A. Pinkus, and I. Schoenberg, Studies in Spline Functions and Approximation Theory, Academic Press, New York, 1976
- P. Massopust, Interpolation and Approximation with Splines and Fractals, Oxford University Press, New York 2010
- H. Werner and R. Schaback, Praktische Mathematik II, Methoden der Analysis, Springer Verlag, Berlin, Germany, 1972.